Erstmals digitale Ausbildungstage beim „Mainzer Frosch“
Schüler*innen und deren Eltern erfahren alles über den Berufseinstieg 2022 bei Werner & Mertz
Wegen Corona haben es angehende Auszubildende momentan schwer: Berufsinformationsmessen werden abgesagt, Praktika kaum angeboten und in vielen Betrieben herrscht sogar ein Ausbildungsstopp. Doch nicht bei Werner & Mertz! Beim Mainzer Reinigungsmittelunternehmen mit der ökologischen Marke Frosch wird Ausbildung weiterhin groß geschrieben. Um trotz Pandemie die Ausbildungsberufe für das kommende Jahr vorstellen zu können, werden ab heute erstmals digitale Ausbildungstage angeboten. Zwei Wochen lang (31.5.-13.6.) können interessierte Schüler*innen und deren Eltern auf der Website frosch4future.de in die Ausbildungswelt von Werner & Mertz eintauchen.
Erste Woche: Vorstellung der Ausbildungsberufe per Videos und virtueller Rundgang
Bereits in der ersten Woche gibt es viel zu entdecken für virtuelle Besucher*innen: Die einzelnen Ausbildungsberufe werden ausführlich per Video vorgestellt. Außerdem gibt es kurze Interviewfilme mit Azubis, die ihren Arbeitsalltag näherbringen und erzählen, warum sie sich gerade für eine Ausbildung beim „Mainzer Frosch“ entschieden haben. Da ein Besuch vor Ort nicht möglich ist, wird auf der Website ein virtueller Rundgang durch die Verwaltung, die Produktion und den Lagerbereich angeboten.
Zweite Woche: Live-Talk mit Ausbilder*innen und Chatten mit Azubis
Was ziehe ich beim Bewerbungsgespräch an? Ab wann darf ich Gabelstapler fahren? Und wo gehe ich zur Berufsschule? All diese Fragen werden in der zweiten Woche beantwortet: Schüler*innen haben vom 7.-11. Juni die Möglichkeit, bei Live-Talks die Ausbilder*innen „persönlich“ kennenzulernen. Außerdem stehen Ausbilder*innen und Azubis in der gleichen Woche täglich von 9-16 Uhr im Chat für den Austausch rund um die Ausbildung zur Verfügung. Für Eltern gibt es ebenfalls separate Talk-Zeiten.
Bewerberportal für Ausbildungsberufe 2022 ab sofort freigeschaltet
Für 2022 können sich Interessierte ab sofort auf » unserer Webseite bewerben.
Die folgenden sechs Ausbildungsberufe werden im kommenden Jahr angeboten:
- • Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- • Industriekaufmann (m/w/d)
- • Industriemechaniker (m/w/d)
- • Mechatroniker (m/w/d)
- • Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2022. Insgesamt hat das Mainzer Familienunternehmen für das kommende Jahr 15 Ausbildungsstellen zu besetzen.
Link zum digitalen Ausbildungsportal: » frosch4future.de
Pressekontakt:
Werner & Mertz GmbH
Unternehmenskommunikation
Monika Kindgen
Rheinallee 96
55120 Mainz
MKindgen@werner-mertz.com
Telefon 06131-964-20 29
Fax 06131-964-20 30