Werner & Mertz beugt Fachkräftemangel vor
„Für Werner & Mertz ist die Bildungspartnerschaft mit der Steinhöfelschule die erste Kooperation dieser Art“, erläutert Katrin Schönbrodt, im Unternehmen für die kaufmännischen Ausbildungsgänge zuständig. Die Partnerwahl hatte sich in den vergangenen Jahren angebahnt. Schon mehrfach besuchten Schülergruppen der privaten Wirtschaftsschule das Unternehmen Werner & Mertz und nahmen Einblick in die vielschichtigen Arbeitsabläufe des Herstellers für nachhaltige Putz- und Reinigungsmittel, etwa beim jährlichen, bundesweiten Green Day. „Die Resonanz der Schüler und Schülerinnen war so positiv, dass eine Bildungspartnerschaft nur logisch ist“, fasst PR-Referentin Monika Kindgen, zuständig für die Bereiche Ausbildung und Jugendförderung, das gute Ergebnis der Zusammenarbeit aus den Vorjahren zusammen. An der Steinhöfel-Schule freut man sich, an die Kooperation anknüpfen zu können und dabei Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. „Wir haben im Unterricht das Thema Verpackungen behandelt und mit den Themen Umweltschutz und Verpackungsmüll verknüpft“., erläuterte Fachlehrerin Regine Hemer die fachliche Anbindung. Sie setzt sich unter anderem dafür ein, als Schule einen Impuls in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen und so zu einem Um- und Nachdenken anzuregen.
Das sieht auch die Steinhöfelschule so. Durch gemeinsames Engagement wird Schülern der erfolgreiche Übergang in die Berufsausbildung ermöglicht. „Unsere Schule ist sehr daran interessiert, Unterrichtsinhalte möglichst praxisnah zu gestalten, um die Schüler bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. Hierzu ist es wichtig, Kontakte und langfristige Beziehungen zu regionalen Unternehmen zu haben“, betont Wirtschaftspädagogin Regine Hemer von der Steinhöfelschule. „Werner & Mertz ist dafür der richtige Bildungspartner.“
Pressekontakt:
Werner & Mertz GmbH
Unternehmenskommunikation
Birgitta Schenz
Rheinallee 96
55120 Mainz
BSchenz@werner-mertz.com
Telefon 06131-964-20 28
Fax 06131-964-20 30