Green Day: Werner & Mertz stellt sein Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit vor
Der Hersteller nachhaltiger Spül- Reinigungs- und Waschmittel öffnete seine Türen für zwei Schulklassen der Steinhöfel-Schule, einer privaten Wirtschaftsschule in Mainz. Die Schüler und Schülerinnen im Alter von 18 bis 20 Jahren besuchen derzeit die Klassen Office-Management und Handel- und E-Commerce und werden im kommenden Jahr die Fachhochschulreife ablegen. „Wir haben im Unterricht das Thema Verpackungen behandelt und mit den Themen Umweltschutz und Verpackungsmüll verknüpft“, erläuterte Fachlehrerin Regine Hemer, die dafür plädiert, als Schule einen Impuls in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen und so zu einem Um- und Nachdenken anzuregen. Schon mehrfach waren ihre Schüler und Schülerinnen bei Werner & Mertz zu Besuch, einige absolvierten hier ein achtwöchiges Praktikum, das den einen oder anderen dazu bewog, sich nach Beendigung der Schule um einen Ausbildungsplatz bei Werner & Mertz zu bewerben.
Der „Green Day“ findet als jährlicher Berufsorientierungstag am 12. November statt und ist eine Initiative der Stiftung Zeitbild. Der Green Day wirbt für Berufe in der Umweltwirtschaft. Schon heute arbeiten in Deutschland über zwei Millionen Menschen in grünen Berufen, so Zeitbild. Obwohl diese Arbeitsplätze als sehr attraktiv gelten, ist auch hier der Fachkräftemangel ein reales Problem. Deshalb stellen Unternehmen – vom Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern -, Hochschulen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit Schnuppervorlesungen, Experimenten, Workshops oder Betriebsbesichtigungen Schülerinnen und Schülern vor Ort ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz vor.
Pressekontakt:
Werner & Mertz GmbH
Unternehmenskommunikation
Birgitta Schenz
Rheinallee 96
55120 Mainz
BSchenz@werner-mertz.com
Telefon 06131-964-20 28
Fax 06131-964-20 30