Spannendes lernen: Ausbildung bei Werner & Mertz
Seine acht interessanten Ausbildungsberufe hat das Mainzer Traditionsunternehmen Werner & Mertz bei der Berufsinformationsmesse von Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer (BIM Rheinhessen) in der Fachhochschule Mainz vorgestellt. Schüler und andere Besucher erhielten hier von derzeitigen Azubis und Ausbildern des Unternehmens auf alle ihre drängenden Fragen eine Antwort. Gleichzeitig informierten sie sich auch über die einzelnen Ausbildungsberufe, über deren Lerninhalte, die Anforderungen und die Berufsperspektiven.
„Wir möchten, dass junge Leute sich gut informiert und sicher fühlen, wenn sie sich für einen Beruf entscheiden. Schließlich begleitet dieser sie vielleicht ein Leben lang“, sagt Reinhard Schneider, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Für uns stellt die fundierte Ausbildung talentierter Nachwuchskräfte einen wichtigen Baustein für die zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens dar. Unsere Azubis sollen sich daher bei uns wohlfühlen und werden sowohl fachlich als auch sozial gefördert.“
So gehören Leistungen wie der Werksunterricht und die praxisnahe Ausbildung in kleinen Teams für die technischen Berufe, der eigene Laptop im Betrieb für die kaufmännischen Auszubildenden sowie die Teilnahme an weiterführenden Seminarprogrammen für alle zum betriebsinternen Standard. Werner & Mertz bildet derzeit in den Berufen Chemikant/-in, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Industriekaufmann/-frau, Mediengestalter/-in, Informatikkaufmann/-frau, Mechatroniker/-in, Fachlageristen/-in und Fachkraft für Lagerlogistik sowie Industriemechaniker/-in aus.
Pressekontakt:
Werner & Mertz GmbH
Unternehmenskommunikation
Birgitta Schenz
Rheinallee 96
55120 Mainz
BSchenz@werner-mertz.com
Telefon 06131-964-20 28
Fax 06131-964-20 30